- NADGE
- NADGE[nædʒ, englisch], Abkürzung für NATO Air Defence Ground Environment ['neɪtəʊ 'eə dɪ'fens graʊnd ɪn'vaɪərənment, englisch], bodengebundenes Erfassungs-, Leit- und Führungssystem der NATO-Luftverteidigung, seit Beginn der 1970er-Jahre vollständig in Betrieb. Es besteht im Wesentlichen aus über 80 stationären Großraumradaranlagen von Nordnorwegen bis zur Osttürkei sowie verbunkerten Gefechtsständen, aus denen der Einsatz der Luftverteidigungswaffensysteme (Jagdflugzeuge und Flugabwehrraketen) geleitet wird. Im süddeutschen Raum wurde in den 80er-Jahren das verbesserte German Air Defence Ground Environment (GEADGE) eingerichtet. Das Frühwarnsystem AWACS ergänzt NADGE, das infolge der Erdkrümmung eine relativ geringe Radarreichweite hat.
Universal-Lexikon. 2012.